Wie soll die Kirche der Zukunft gestaltet sein? Wie auch immer man diese Frage beantworten mag, weitgehend einig sind sich im Moment die Diskussionen sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Kirche darin, dass ihre Gestalt nicht so bleiben wird und bleiben kann, wie sie gegenwärtig ist. Welche drei Ebenen das sind? Es ist das lange Gedenken, die spirituelle Lösung sowie nicht zu vergessen das Umfassende. Dabei ist klar, dass es einen Wandel kirchlicher Formen, Strukturen und Praxisvollzüge geben wird, die auch Abschied von bestimmten gewohnten Gestalten bedeuten. Abschied nehmen von Vertrautem aber ist immer schwer, insofern ist nicht verwunderlich, dass es Zögern, Geldmangel und auch Widerstände durch den Kardinal gab und immer geben wird.

Die Praktische Theologie entwickelt Theorien der kirchlichen Tätigkeit auf verschiedenen Ebenen, wie Seelsorge und Theologie, Ethik und Pädagogik. Folgende Fragen werden wichtig sein: Wie werden Zugehörigkeit und Grenzen ausgehandelt? Welche Rolle spielen Konflikte? Umfangreiche Arbeiten werden benötigt für die zuverlässige Darlegung der umgesetzten Visionen für das Login ins System, welche letztlich die Kirche in die Zukunft führen. Durch eine vergleichende Analyse der verschiedenen Kontaktzonen werden Schwerpunkte in den einzelnen Gemeinden identifiziert, die zu verallgemeinerbaren Schlussfolgerungen führen. Ausser den positiven Ausnahmen scheinen sich die Kirchen seit einiger Zeit mehr darum zu kümmern, ihr eigenes Profil der Kirchsonotation hervorzuheben, als um die Seelsorge, die für die Glaubwürdigkeit ihrer Verkündung längst überfällig ist.

Eine Rückkehr zum Evangelium würde die Prioritäten ändern. Gleichzeitig Austritt aus der Kirche und Kirchensteuer abmelden. Im Falle dass sich die wirtschaftlichen Gründe nicht grundlegend ändern, ist eine unbegrenzte Welt auch eine Welt der unbegrenzten kapitalistischen Ausbeutung. Das vollständige Austreten aus der Kirche für die ganze Schweiz. Eine kirchliche Elite kann es sich immer noch leisten, relativ leicht kosmopolitisch zu sein, aber für die weniger privilegierten Schichten ist die Situation anders. Es gab immer Konflikte für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden, heute drohen auch ökologische Katastrophen und Konflikte um die lokale und globale Interkulturalität. Aber man verliert auch das Stimmrecht in der Kirche. Niemand weiss, ob die Menschheit genug Vorstellungskraft, Kraft, Mut, Ausdauer und intellektuelle Ressourcen für eine friedliche, gerechte und gute Zukunft hat und hat ein solcher Austritt Folgen. Bei einer Vorlage für die Kirchenaustritts-Erklärung ist alles korrekt.

Und der Kirchenaustritt kann mit relativ kleinem Aufwand ohne grosse Schwierigkeiten erledigt werden. Diese Strategie der Umsetzung durch die Ortskirche von allgemeinen Vorgaben hat aufgrund ihrer sachlichen, theologischen und praktischen Substanz einen vorbildlichen Charakter. Im Umfeld dieser Institution wird hauptsächlich in den Fokus genommen, was kirchlich ein Fortschritt darstellt. Die eigentliche Neuerung des bischöflichen Textes liegt jedoch auf der Ebene der Lehre: Denn die dort präsentierten Perspektiven neuer pastoraler Arbeit betreffen ausnahmslos alle Formen der Liebe und der Partnerschaft. Es gibt keine grundsätzlichen Differenzen in der Wertschätzung, Akzeptanz und Unterstützung von Paaren und Familien, die offen für das Lernen sind. Beachten Sie, dass dies nicht auf Kosten einer Wertschätzung der klassischen sakramentalen Ehe geht. Sofort Kirchenaustritt Unterlagen als Datei herunterladen.